Aktuelle Themen

Projektgruppe nimmt Schule unter die Lupe

02.04.2025 - aktualisiert am 02.04.2025 - 11:21

Projektgruppe nimmt Schule unter die Lupe

Kamen. Die Geschicke an der Friedrich-Ebert-Schule (FES) werden neuerdings ganz genau unter die Lupe genommen: Im Rahmen eines Projektangebots, das jeden Freitag für alle Schülerinnen und Schüler verbindlich stattfindet, gründete sich auch die Gruppe „Wir für die FES“.

Die Mädchen und Jungen haben es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl das Schulgebäude als auch das Schulgelände sorgfältig unter die Lupe zu nehmen und Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Ergebnisse sind vielfältig – und führten jetzt unter anderem zu einem Besuch ins Rathaus und zu einem Gegenbesuch von Bürgermeisterin Elke Kappen. Die Teilnehmer der Projektgruppe hatten nämlich einen Brief an die Bürgermeisterin verfasst. In diesem baten sie darum, dass die Dornenbüsche auf dem Schulhof entfernt werden. Dies ist mittlerweile geschehen: Mitarbeiter der Servicebetriebe der Stadt Kamen entfernten das ungeliebte Geäst. Die Bürgermeisterin ließ es sich denn auch nicht nehmen, die engagierten Kinder zu besuchen und sich bei ihnen für den Hinweis zu bedanken. FES-Rektorin Christina Pusch freut sich über den Vorgang und das Ergebnis – und dies auch ganz ausdrücklich unter didaktischen Gesichtspunkten: „Das Projekt steigert die Demokratiekompetenz. Unsere Schülerinnen und Schüler machen die Erfahrung, Gehör zu finden und teilhaben zu können. Das ist ein wichtiger Bestandteil unseres demokratischen Systems“, so die Schulleiterin. Die Projektgruppe jedenfalls fühlt sich in ihrem Eifer gestärkt – und hat schon weitere Punkte ausgemacht, die sie demnächst angehen wollen.